Schöne Bücher

Schöne Bücher
919 BEITRÄGE0 Kommentare

Hidden Tales – Die unglaubliche Geschichte der Hanna S.

Wenn Geocaching zum Albtraum wird … Stellt euch vor, ihr – und nur ihr – werdet zu versteckten phantastischen Geschichten gelotst, deren Inhalt einen wahren Kern zu haben scheinen. Und stellt euch vor, irgendwann würden diese immer düsterer, Angst einflößender … und sie greifen sogar eine mögliche Zukunft auf! Von: Shada...

Pinipas Abenteuer 5 – Manege frei für den Waldzirkus

Im großartigsten Zirkus der Welt präsentieren die Tiere, was sie am liebsten machen und am besten können. Die kleine Heldin Pinipa ist Waldzirkusdirektorin und organisiert eine grandiose Zirkusvorstellung mit beeindruckenden Akrobaten, zauberhaften Vögeln, starken Insekten, geheimnisvollen Artisten und lustigen Ulknudeln. Von: Martin Grolms & Annika Kuhn Verlag: Gruhnling Verlag 72 Seiten, 15,90...

Schwarze Villa

Die schwarze Villa – ein deutschlandweit bekanntes Kunstobjekt des Architekten Andreas Sarow. Sie diente Claudia Konrad als Inspiration für ihren zweiten Regionalkrimi um den Pforzheimer Sonderermittler Peter Wellendorf-Renz. Diesen führt die Geschichte zurück in die schicksalhaften Tage der Stadt im Februar 1945, wo die Fäden der spannenden Story zusammenlaufen. Von:...

#angsthase – Acht Kurzgeschichten

Ein Plüschhase schwimmt im Kanal. Asche rieselt in den Ozean. Ein Stück Fliegenpilz landet im Magen und ein Hintern in einem Gesicht. So ist das eben, mit solchen Dingen muss man klarkommen. Unzählige Male im Leben, achtmal in diesem Band. Auch als gebundene Geschenkausgabe mit Schutzumschlag und Lesebändchen erhältlich. Von:...

Es war einmal ein Haus

Eine Fabel über die Artenvielfalt: Alle leben friedlich in einem großen Haus zusammen. Bis ein Bewohner plötzlich seine Äpfel mit Pestiziden besprüht. Am Tag darauf ist die Biene verschwunden. Die Suche nach ihr ist vergeblich und das Leben im Haus nimmt wieder seinen gewohnten Lauf. Bis jemand beschließt, die...

Umbruch – Deutschlands Weg in eine neue Identität

Deutschland befindet sich im Übergang aus der Ära des Nationalstaates hin zu einer neuen politischen Struktur. Heute leben Menschen aus aller Welt in Gesellschaften zusammen, die nicht mehr durch ihre Historie eine gemeinsame Identität besitzen. Das Abschiednehmen von eingefahrenen politischen Gleisen ist die große Herausforderung unserer Zeit. Von: Paul U....

Das Meer dazwischen

Der siebzehnjährige Martin wird nach seinem Outing zur Zielscheibe seiner Mitschüler. Als er seinen größten Peiniger im Affekt schwer verletzt, landet er in der Jugendpsychiatrie. Dort trifft er den gleichaltrigen Joki, der nach einer Familientragödie jeglichen Halt verloren hat. Gemeinsam versuchen sie einen Weg zu finden. Von: Gordon Ambos Verlag: Polygon...

Erzähl mir was – Geschichtenerzählen als Methode des Naturmentorings

Willkommen in der Welt der Geschichten! In diesem Lehr- und Geschichtenbuch finden sich neben vielen weisheitsvollen Geschichten auch praktische Übungen sowie gedankliche Anstöße rund um das freie Geschichtenerzählen inmitten der Natur. Die Wildnispädagogen Arne Winter und Lynn Lausen haben für dieses Buch Geschichten ausgewählt, die kurz und leicht zu...

Wenn Tiere träumen

Können Tiere träumen? Und was träumen sie dann? Der Maulwurf träumt vom Bücher lesen, die Vögel davon, Schnee zu sehen, statt in den Süden zu fliegen, und das Schwein träumt von einem wunderbaren Schaumbad. Wenn wir träumen, können wir alles sein, zeigt dieses Bilderbuch mit gereimten Texten. Und manchmal...

Es wird schon hell

Corona-Shutdown im Frühjahr 2020, Berlin: Ein nicht mehr ganz junger Erzieher in Ausbildung nutzt die staatlich angeordnete Auszeit, um in Klausur mit sich zu gehen. Er reflektiert die aktuelle Lage, sein Verhältnis dazu und öffnet Erinnerungs- und Assoziationskanäle, die ihn zu Vergangenem spülen: belesen, poetisch, zentriert. Von: André Schneider Verlag: MAIN...