Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

Sachsen feiert nach: „Verlegte Weihnachten“ bringt Buchhandel und Verlage an einen Tisch.

Festliches. Zeit zum Feiern im Advent? Ganz schön knifflig in der Buchbranche. Denn in den Verlagen und Buchhandlungen sind die Tage vor Heiligabend die arbeitsintensivste Zeit des Jahres. "Gefeiert werden muss trotzdem", hat sich Verleger Christian Wobst von der edition claus aus dem sächsischen Pleißa gedacht. Und kurzerhand eine...

Schluss mit Scham: Wie Lea Hermann mit „Hirnweh“ gegen ein Tabu kämpft.

Kopfsache. Krankheiten sollten kein Tabuthema sein – findet Lea Hermann (Foto). Die Autorin, Jahrgang 1990 und studierte Journalistin mit Schwerpunkt Kultur, hat mit ihrem Debütroman „Hirnweh“ (Morisken Verlag) ein ebenso ehrliches wie unterhaltsames Buch über den gesundheitlichen Ausnahmezustand geschrieben. In „Hirnweh“ verschlägt es die 22-jährige Hanna kurz vor Ende...

Er fischt nach wahren Textperlen: Kurt-Wolff-Förderpreis geht an ELIF und Dinçer Güçyeter.

Tusch! Theatermacher ist er, Lyriker, Herausgeber, Autor (eben erschienen ist "Unser Deutschlandmärchen"), dazu Gabelstaplerfahrer - und Verleger ebenso. Jetzt kann Dinçer Güçyeter (Foto: privat) einen weiteren Titel hinzufügen. Sein ELIF Verlag mit Sitz in Nettetal in NRW ist mit dem Kurt-Wolff-Förderpreis 2023 ausgezeichnet worden. 15.000 Euro Prämie gehören dazu...

Heimvorteil: Pinguletta Verlag schickt Buch-Quartett auf Tour durchs „Ländle“.

Lesereise. Keltern im Enzkreis ist die Heimat des pinguletta Verlags. Das Städtchen liegt mitten in Baden-Württemberg, "einem Ort des literarischen Schaffens", wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels das "Ländle" beschreibt. In einer Wanderausstellung stellt der Verband regelmäßig Autoren des Bundeslandes und deren Bücher in den Blickpunkt. Alle zwei Jahre...

„Schöne Bücher“ im BÜCHERmagazin: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.

Presseschau. Jetzt noch ein Weihnachtsgeschenk finden? Die neue Ausgabe des BÜCHERmagazins hat hunderte Tipps parat. Die aktuelle Ausgabe 01/2023 ist eben im Advent erschienen, liefert Neues rund um den aktuellen Hype um Kaiserin Elisabeth von Österreich, bekannt als Sisi. Das unabhängige Literatur- und Hörbuchmagazin mit einer Druckauflage von 38.500...

Auch mit der 100 ist noch längst nicht Schluss: „Drachenhort“ streamt sich zum Jubiläum.

Runde Sache. "Blödsinn, Verlosungen und Quatsch": Exakt diesen Mix hatte sich Verleger Holger Kliemannel von der Edition Roter Drache für sein Jubiläums-Event auf die Fahnen geschrieben. Der "Drachenhort", die live ins heimische Wohnzimmer gestreamte Verlags-Talkrunde, hat die stolze Folge 100 absolviert. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!...

Wenn der Berg ruft: Geschichtenerzählen lernen im Salzburger Land.

Bergerlebnis. Das klingt unfassbar gemütlich: eine einsame Berghütte, gelegen auf rund 1200 Metern Höhe. Ein Holzofen, acht Schlafplätze, Dusche und Sauna noch dazu. Was dort passiert? Die Gäste lernen das freie künstlerische Erzählen kennen. So geschehen soll es bei einem Kurs vom 10. bis zum 12. Februar 2023 -...

Schöne Bücher im Pop-up-Store: „Der kleine Weihnachtsbuchladen“ öffnet in Frankfurt/Main.

Premiere. Die Buchbranche trifft sich jedes Jahr im Oktober am Main zur Frankfurter Buchmesse. Doch auch außerhalb dieser Tage dreht sich in der Hessenmetropole vieles ums gedruckte Wort. Im Haus des Buches, mitten in der City an der Braubachstraße gelegen, hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seinen Sitz. Und...

Buchhandlungen – von unabhängiger Expertise bis zum Großkonzern

Blätterkohle. Die Buchhandlung bleibt der magische, sagenumwobene Ort, an dem Leser:innen in Kontakt mit der Literatur kommen. Buchhändler:innen kuratieren ein Buchhandelsprogramm aus jährlich ca. 70.000 Neuerscheinungen. Von Verlagsbuchhandlungen über Antiquariate bis hin zu einer entsprechenden Spezialisierung (z.B. Reise-, Krimi-, Fantasy-, Comic-/Graphic Novels, Fachbücher) ist das Angebot bei den sogenannten Sortimentsbuchhandlungen...

Bestellweg eines Buches

Regional einkaufen heißt nicht unbedingt nachhaltig „Kommt morgen“ Buchhandlungen bestellen beim Barsortiment, was sie nicht vorrätig haben. Ist der Titel lieferbar, wird er über Nacht vom Bücherwagendienst zusammen mit anderen Titeln in die Buchhandlung gebracht. „Dauert ein bißchen“ Muss der Titel vom Barsortiment erst beschafft werden, dauert es einige Tage. Das Barsortiment bestellt...