AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Da hüpft das Herz der Verlegerin: „Was du nicht erwartest“ landet auf Shortlist beim DELIA-Literaturpreis.
Valentinstag, Tag der Verliebten. Das Herz ging bei Verlegerin Monika Fuchs (Foto) in dieser Woche tatsächlich auf - und zwar genau am 14. Februar. Grund dafür war (und ist) DELIA. Noch nie davon gehört? Dann wird es Zeit: 2003 gründeten zwölf Autorinnen die Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und Autorinnen...
Neuer Hafen für Vater und Sohn: Bedey & Thoms übernimmt Südverlag.
Zuwachs. (Roman-)Biografien hat der Südverlag aus Konstanz im Portfolio. Und: Vater und Sohn - die Bildgeschichten aus der Feder von Erich Ohser, besser bekannt als e.o.plauen. Ab sofort erscheint all das unter einem neuen Dach: Die Verlagsgruppe Bedey & Thoms Media hat rückwirkend zum 1. Januar 2023 den Südverlag...
„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 6 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen für Kids und Teens.
Presseschau. Lesefutter für den Nachwuchs liefert das Börsenblatt im Heft 6/2023. Das Spezial Kinder- & Jugendbuch widmet sich der jungen Zielgruppe. Das Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel stellt zudem aktuelle Bestseller vor, wirft einem Blick auf die Spielwarenmesse samt Ideen für den Buchhandel und erklärt den Hype um Romnace...
Tausche Schreibtisch gegen Loipe: Warum eine Verlegerin in Oberhof zur Biathlon-WM mit anpackt.
Winterfreuden. Die Loipen sind präpariert, die Arena am Rennsteig liegt unter tiefem Schnee: Beste Aussichten für ein großes Event also. In Oberhof in Thüringen wetteifern Sportler aus aller Welt zwei Wochen lang bei der Biathlon-WM um Punkte und Sekunden. Mittendrin: eine Verlegerin. Jeannette Bauroth (Foto) gibt mit ihrem Second...
Crowdfunding für „Call it Corona“: Bildband vereint 50 Fotografen und ihren Blick auf die Zeit.
Sammelaktion. "Ohne Buch fehlt der Fotografie die wichtigste Bühne": Das sagen Sven Nieder und Martin Breutmann (Foto). Gemeinsam halten sie die Fäden bei der Edition Bildperlen in ihren Händen. Und genau dieser Verlag nun will 50 Fotografen aus dem ganzen Land besagte große Bühne liefern. "Call it Corona" ist...
„Wie Speed Dating – nur ohne die peinlichen Pausen“: Leipziger Buchmesse startet Buchhandelstour.
Lesereise. Ende April 2023 trifft sich die Lesewelt (endlich) wieder in den Messehallen - zur Leipziger Buchmesse, der ersten nach drei Jahren Corona-Zwangspause. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, haben die Veranstalter ein neues Leseformat aufgelegt. Und das kommt direkt in die Stadt - zumindest zu all jenen,...
Hilfsaktion für Erdbebenopfer: ELIF-Verleger Dincer Gücyeter sammelt für Menschen in Not.
Spendenwelle. Tausende Tote, zehntausende verletzt, dazu unzählige Menschen ohne Dach überm Kopf: Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat verheerende Auswirkungen. Und es löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Auch aus dem Literaturbetrieb - so wie bei Dincer Gücyeter (Foto). Nur wenige Stunden nach den ersten Nachrichten wusste...
Gemeinsam mehr schaffen: So funktioniert das Schöne-Bücher-Netzwerk.
Presseschau. Im Schöne-Bücher-Netzwerk haben sich 100 unabhängige Verlage zusammengetan haben. Die aktuelle Ausgabe des BÜCHERmagazins stellt das Projekt in einem Beitrag vor, den wir mit freundlicher Genehmigung hier dokumentieren.
Seit wann gibt es das „Schöne Bücher“-Netzwerk?Es ist im Frühjahr 2020 entstanden, unmittelbar nach der coronabedingten Absage der Leipziger Buchmesse. Über...
Vom Iran nach Hessen: Mahshid Najafi erhält Integrationspreis der Stadt Offenbach.
Angekommen. Von der Zwei-Millionen-Stadt Isfahan im Iran kam sie ins fast schon beschauliche Offenbach in Hessen: Mahshid Najafis Lebensweg ist spannend - und nachzulesen im Buch "Wie Mond und Sonne", erschienen im Kinzelbach Verlag aus Mainz. Najafi integriert sich in Deutschland, nimmt es als neue Heimat an - samt...