AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Die Kümmerer
Scheinwerfer schneiden die Nacht in Streifen. Ein kalter Wind weht kleine Grüppchen Fußgänger auf einen unförmigen Quader zu, dessen Eingang grell erleuchtet ist. Ein gefräßiger kleiner Eingang für ein monströses gebilde.
Probleme suchen nach Lösungen. Ungewöhnliche Probleme suchen nach ungewöhnlichen Lösungen. »Kümmerer« findet man nicht im Telefonbuch. Sie sind diskret,...
                    
                                        
                                    Inside Underdog
Aschenputtel ist schon lange erwachsen ...
Der Prinz wird nicht kommen, dafür ist es zu spät. Und trotzdem, umgeben von Plastik und Kartonagen pfeift sie ein fröhliches Lied mit, das im Radio läuft zwischen Nachrichten über einen Wahnsinnigen in den USA und den Krieg in Europa. – Die Tauben haben...
                    
                                        
                                    Hier und anderswo
Was heißt reisen? Sich treiben lassen? Sich von Punkt A zu Punkt B bewegen? Neues entdecken? Neue Freunde finden? Mit fremden Menschen sprechen?
Thomas Michael Glaw betrachtet europäische Metropolen und die Menschen, die dort leben, mit den Augen des Fotografen und dem ihm eigenen britischen Humor. Neben dem Abgesang auf...
                    
                                        
                                    Die Blutfinca
Ein geheimnisvoller Azteke, grausam entstellte Leichen und ein Haus, in dem vor rund 500 Jahren ein Mord geschah …
Der ehemalige Kriminalbeamte und Profiler Marc Renner hat gerade sein Restaurant eröffnet, als das Grauen den malerischen Küstenort Cala Pi heimzusuchen scheint. Ein Leichen-Fund folgt dem nächsten und immer wieder erscheint...
                    
                                        
                                    Laura Vinogradova
... geboren 1984, stammt aus Lettland und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Sie studierte Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Riga und fing mit 30 Jahren mit dem Schreiben an. Ihr erstes Buch »Baby Langnase aus dem Langnasendorf« (»Snīpulītis no Snīpuļciema«), eine Geschichte für Kinder, erschien 2017. Es folgten...
                    
                                        
                                    Der Schwur des Mönchs
Als die Nacht auf ihre dunkelste Stunde zuging, tat er einen Schwur.
Bodensee, 814 n. Chr. – Der sechsjährige Atto wird von seinen Eltern dem Inselkloster Reichenau übergeben. Der Junge hasst sein neues von Tristheit und Konflikten bestimmtes Leben. Die Freundschaft zu dem jungen Walahfrid Strabo gibt ihm schließlich Halt....
                    
                                        
                                    Wie ich lernte, den Fluss zu lieben
Danach geht alles ganz schnell, zu schnell, um es zu begreifen. Zu schnell, um zu schreien. Zu heftig, um sich zu wehren.
Als ihr Vater stirbt, flieht Rute aufs Land. Weg vor ihren Liebsten, vor der Stadt, vor sich selbst. Schier unerträglich ist die Leere, die sie in sich spürt....
                    
                                        
                                    Umfrage zeigt: Nur jeder fünfte Verlag lebt von seiner Arbeit
Stimmungsbild. Können Verleger mit ihren Büchern eigentlich ihren Alltag absichern? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Längst nicht jeder. Nur etwa jeder fünfte (21,7 %) befragte Verlag kann von seiner Verlagsarbeit leben. Die Umfrage, initiiert von Verlegerin Sandra Thoms (Bedey & Thoms Medien), brachte auch dies ans Licht: Etwa ein Drittel...
                    
                                        
                                    Book meets Film: Wann flimmern „Königsherz“ und „Hirnweh“ über die große Kinoleinwand?
Popcorn raus. Von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees: Autor Markus Richter führt im Thriller "Königsherz" ganz nah ran an die dramatischen Geschehnisse rund um die Gefangnahme von König Ludwig II. Erschienen ist das Werk bei der edition tingeltangel in München. Und vielleicht flimmert die Geschichte...
                    
                                        
                                    Sommer, Sonne, buch:schnittchen – Die beste Lektüre für den Urlaub.
Summerfeelings. Es ist wieder soweit! Die Zoom-Reihe buch:schnittchen geht in die nächste Runde. Nach erfolgreichen Veranstaltungen zu Kinderbüchern, Fantasy, Mystery und vielem mehr, lautet diesmal das Thema “Sommer”. Die Veranstalter Dorothea Lubahn und Thomas Glaw vom Mediathougths Verlag bieten bei dem Schöne-Bücher-Event diesmal fünf Verlagen die Möglichkeit, ihre perfekte...
                    
                                        
                                    





