AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Alien Contagium – Erstkontakt-Geschichten
Sind wir in diesem gigantischen Sternenmeer allein? Sind Außerirdische vielleicht sogar schon lange unter uns? 23 Autorinnen und Autoren haben ihrer Inspiration freien Lauf gelassen und erzählen von erstaunlichen, bewegenden, humorvollen, aber auch beängstigenden Begegnungen der Dritten Art. Mit 23 Illustrationen von Detlef Klewer.
Von: Christoph Grimm (Hrsg.)
Verlag: Eridanus Verlag
430...
Spielweib – Historischer Roman
»Wenn wir den Menschen unsere Künste zeigen und sie staunen lassen, sind wir die Herrscher der Welt.« Nach der erfolgreichen Henkersweib-Reihe stellt uns Erfolgsautorin Ute Zembsch nun das »Spielweib« vor – ein packendes historisches Abenteuer im Hessengau des 11. Jahrhunderts, voll mit Geheimnissen, Intrigen und romantischen Verwicklungen.
Von: Ute Zembsch
Verlag:...
Lionel
Stephan Bibrowsky war ein Star im Showgeschäft , umschwärmt von Frauen und obendrein ein gebildeter Mann, der fünf Sprachen beherrschte. In die Geschichte ging er als »Lionel der Löwenmensch« ein. So üppig war seine weiche, flachsblonde Körperbehaarung, selbst im Gesicht. Er führte ein Leben im Scheinwerferlicht – und im...
Kann ich? Darf ich? Soll ich? – Philosophische Antworten auf alltägliche Fragen
Gibt es Schicksal? Muss ich mich für Politik interessieren? Ist es wichtig, etwas Eigenes schaffen zu wollen? Das Leben stellt dir viele Fragen. Und jede Frage lädt dazu ein, dich und die Welt besser zu verstehen. Der Philosoph Christoph Quarch überrascht dich damit, was Hannah Arendt und Co. zu...
Buddhas baden besser – Entspannungsübungen für die Wanne
Raus aus dem Alltag, rein ins warme Wasser: Sagen Sie Stress lebewohl mit Meditationen in der Wanne. Entspannungs-Coach Dirk M. Schumacher hat sieben Übungen entwickelt, bei denen jeder relaxen kann.
Von: Dirk M. Schumacher
Verlag: Edition Wannenbuch
8 S., 5,95 €, ISBN 978-3-981598-99-5
Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit –Lilly und Nikolas im Westerwald
Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien im Westerwald. In der ehemaligen Tonzeche finden die Geschwister eine alte Scherbe mit den Initialen FWR. Ihre Ermittlungen zwischen Hamm und Montabaur, Altenkirchen und Herborn führen die jungen Detektive auf die Spur von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der vor 200 Jahren viel Gutes für...
Nektar Meer
Die beiden Pleitiers, der Beinahe-Kubaner Henri und der Viertel-Pole Lenin, haben endlich wieder einen Job. Für einen Berliner Clan sollen sie Schutzgeld erpressen. Den ersten Auftrag vermasseln sie. Der nächste führt sie nach Prag, entpuppt sich jedoch als Kamikazeeinsatz. Von einem Biker-Club und der Polizei gejagt, flüchten sie durchs...
Totenfluch
Die Ewigkeit kann lang sein, wenn man nicht mehr angebetet wird. Als vergessener, ägyptischer Totengott arbeitet Mafed für das NYPD als Rechtsmediziner. Nur Detective Ian Barnell kennt sein Geheimnis. In der ägyptischen Abteilung des Metropolitan Museum of Arts wird ein Sicherheitsbeamter ermordet. Ausgerechnet jetzt taucht eine alte Freundin von...
Als wir einmal fast erfolgreich waren
Spätherbst 1979. Westberlin. Vor dem Hintergrund der niedergehenden linken Bewegung nimmt uns Langzeitstudent Mark mit durch verrauchte Kneipenabende, revolutionäre Aktionen und den Kampf gegen Bedeutungslosigkeit. Zusammen mit Kumpel Kraschno plant er den nächsten Schlag gegen das »Schweinesystem«. Drei Wochen pendeln zwischen akutem Tatendrang, ziellosem Streben und leidenschaftlicher Tristesse.
Von: Tom...
Die polnische Mitgift
Migration ist nicht nur ein Wort, dahinter verbergen sich Erlebnisse, Geschichten und Wünsche einzelner Individuen. Patricia Verne geht direkt ins Gespräch mit Politik und den Bürgern, sammelt verschiedenste Eindrücke und zeigt auf feinfühlige und reflektierte Weise die große Vielfältigkeit ihrer kulturellen Herkunft auf.
Von: Patricia Verne
Verlag: Lauinger Verlag | Der...