Lea Becher

Lea Becher
797 BEITRÄGE0 Kommentare

Das Geheimnis des Puppenturms

Nach dem Vorbild der im 18. und frühen 19. Jahrhundert so beliebten Schauerliteratur erzählt Klaus Klopschinski eine märchenhafte Geschichte von Liebe, Trauer und der Verführungskraft teuflischen Zuckerwerks. Von: Klaus Klopschinski Verlag: Conte Verlag 194 S., 18 €, ISBN 978-3-95602-253-1

Jeannette Bauroth

MEIN LEBEN ALS BUCH … hätte einen Farbschnitt. Jeannette BaurothVerlegerinSecond Chances Verlag

Erik Schreiber

MEIN LEBEN ALS BUCH … sind 26 Buchstaben für 100 Jahre. Erik SchreiberVerlegerScratch Verlag

Der Mann ohne Piano

Ein junger Musiker jagt einer ebenso verständlichen wie verstörenden Obsession hinterher: Er braucht ein Piano. Doch es mangelt ihm nicht nur an den finanziellen Mitteln für das Instrument, sondern auch an grundlegenden sozialen Fähigkeiten … Von: Jan Bratenstein Verlag: Carpathia Verlag 144 S., 15 €, ISBN 978-3-943709-25-4

Sophie Schillo

MEIN LEBEN ALS BUCH … ist viel Chaos, ein bisschen Romantik und jede Menge Humor. Sophie SchilloVerlegerinSchillo Verlag

Volker Surmann

MEIN LEBEN ALS BUCH … hätte viel zu viele Handlungsstränge. Ich find da selbst kaum durch. Volker SurmannVerlegerSatyr Verlag

Abenteuer in Kopenhagen – Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen

Überall in Kopenhagen tauchen rote Mützen mit Runen auf. Sogar die Kleine Meerjungfrau trägt eine. Zwischen der faszinierenden Geschichte der dänischen Hauptstadt und den Spuren des Märchenerzählers Hans Christian Andersen starten Lilly, Nikolas und ihre Freundin Diniz die Ermittlungen. Hardcover. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Von: Eva-Maria Nielsen...

Bastian Salier

MEIN LEBEN ALS BUCH … ist eine unendliche Geschichte. Bastian SalierVerlegerSalier Verlag

Age of Ivy – Press Play

2062. Die Welt wurde von einem künstlich erzeugten Pflanzenvirus niedergestreckt. Nur London hält der Apokalypse stand und du wirst Teil eines Spiels, das du dir nicht ausgesucht hast! Bist du bereit? Dann drücke auf »Play«! Willkommen in der Hölle! Band 1 von 3. Erstauflage mit Buchschnitt. Von: Ann Stiles Verlag: Theil...

Frieda Glücksmann. Von Lehnitz nach London

Sie ist Sozialpädagogin, Mutter und geschieden. 1934 kam Frieda Glücksmann nach Brandenburg. Dort leitete sie, allen Anfeindungen zum Trotz, das jüdische Erholungsheim in Lehnitz. Die bewegende Biografie einer mutigen Frau. Von: Kathrin Schwarz Verlag: ammian Verlag 198 S., 22 €, 978-3-948052-73-7