Schöne Bücher bei Libri: Buchgroßhändler rückt unabhängige Verlage in den Fokus.

Gemeinsame Sache für mehr Sichtbarkeit: Das machen ab sofort Buchgroßhändler Libri und das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk – und zwar analog und digital. Mit einem Themenshop, der über 700 Buchhändler bundesweit ausgespielt wird, sollen Titel der „Indies“ einem großen Publikum vorgestellt werden. Parallel werden Händler mit einem Magazin voller Lesetipps der Unabhängigen bestückt.

Von Redewendungen aus dem Mittelalter bis zu keltischen Märchen, vom Gardasee-Krimi bis zu Comedy aus dem Bäckerladen: Kunterbunt und breit gefächert ist das Portfolio der unabhängigen Verlage, die sich im Schöne-Bücher-Netzwerk zusammengeschlossen haben. Doch gerade für „Indies“ ist es oft besonders herausfordernd, ihre Titel einem breiten Publikum bekannt zu machen. „Das liegt nicht zuletzt daran, dass in vielen kleinen, unabhängigen Verlagen schon das Budget natürliche Grenzen bei der Vermarktung eines Buches  setzt“, sagt Verleger Jens Korch (Edition Wannenbuch & Paperento), bei dem die Fäden für das Netzwerk zusammenlaufen. Grund genug, sich zusammenzuschließen – und auf Partner zu setzen. Einen solchen hat das Netzwerk in Buchgroßhändler Libri gefunden. Ab Herbst 2025 wollen die unabhängigen Verlage mit dem Barsortiment gemeinsam mehr Sichtbarkeit für Indie-Titel schaffen.

Im Oktober 2025 startet dafür ein gemeinsamer Libri-Themenshop. Mehr als 50 Bücher aus Verlagen des Schöne-Bücher-Netzwerks werden so gebündelt über die Webseiten von rund 700 Buchhandlungen, die an Libri angeschlossen sind, ausgespielt. Dazu gehören inhabergeführte Geschäfte ebenso wie mehrere hunderte Filialisten – etwa die mehr als ein Dutzend Filialen von Heymann in Hamburg und Umgebung (mehr …) Über das Portal www.buchhandlung.de/karte können Leser die teilnehmenden Buchhandlungen nach Postleitzahlen suchen und Titel direkt über sie bestellen. 

Alyna Wnukowsky, Sprecherin der Libri-Geschäftsführung, unterstreicht die Wichtigkeit von unabhängigen Verlagen für den Buchmarkt: „Die Vielfalt der Verlagslandschaft ist eines der Herzstücke unseres einzigartigen Buchmarkts. Kleinen, unabhängigen Verlagen kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu: Sie betreten unbekannte Pfade, stoßen Debatten an und sind unverzichtbar für ein buntes Titelangebot. Bei Libri setzen wir auf genau diese Vielfalt und freuen uns daher sehr über diese Kooperation.“ 

Prominent zu sehen auf vielen Buchhandlungen, die mit Libri arbeiten: ein Hinweis auf Lesetipps aus unabhängigen Verlagen des Schöne-Bücher-Netzwerkes – so wie hier bei der Bücherinsel in Binz auf Rügen.

Parallel zum Online-Angebot wird die neue Ausgabe des zweimal im Jahr erscheinenden Schöne-Bücher-Magazins mit Lesetipps aus dem Netzwerk über Libri an Buchhändler verteilt. Das Heft wird im Herbst rund 3000 Lieferwannen mit Büchern beigelegt. Einen Einblick in die tägliche Arbeit des Zwischenbuchhandels hatte Libri zuletzt Vertretern aus unabhängigen Verlagen Anfang September in Bad Hersfeld ermöglicht. Die Jahrestagung der Interessengemeinschaft unabhängiger Verlage beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels fand aus Einladung Libris in der hessischen Stadt statt – inklusive Hinter-die-Kulissen-Blick im Libri-Logistik- und Print-on-Demand-Zentrum. 

###

Über Libri:  Die Hamburger Libri-Gruppe ist der führende Großhändler für Bücher und andere Medienprodukte in Deutschland (Barsortiment) und Europa. Mit seinen Dienstleistungen sichert Libri die kurzfristige Verfügbarkeit nahezu aller deutschsprachigen und vieler internationalen Buchpublikationen in jeder Buchhandlung, stationär und online. Im Dienst der Buchbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht Libri damit einer breiten Bevölkerung einen schnellen und effizienten Zugang zu Kultur, Information und Bildung. Libri versteht sich so als Garant einer vielfältigen Buchkultur und als eine für die Gesellschaft und Meinungsfreiheit engagierte Unternehmensgruppe.   

Zur Libri-Gruppe gehören die Libri GmbH (Buchgroßhandel), die Spedition BOOXpress GmbH, die Libri.Plureos GmbH, als führender Spezialist im Bereich Print-on-Demand, der Self-Publishing-Dienstleister Books on Demand GmbH sowie Beteiligungen an der Barsortiment Könemann Vertriebs GmbH, der Internetplattform genialokal.de und der Schweizer Buchzentrum AG.  

www.libri.de

Über das Schöne-Bücher-Netzwerk: 100 unabhängige Verlage aus ganz Deutschland sind im Netzwerk zusammengeschlossen. Zweimal im Jahr erscheint das Schöne-Bücher-Magazin für den Buchhandel. Dazu gibt es einen wöchentlichen Newsletter mit Lesetipps und Einblicke in die Verlagsarbeit, Gemeinschaftsstände auf Buchmesse, gemeinsame Aktionen für den Handel, sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Marketingaktionen.

www.schoenebuecher.net