Volker Surmann, Satyr Verlag

Heiß begehrt beim Bielefelder Kabarettpreis: ein an die Wand genagelter Pudding.

Trio im Glück. Was sind schon Oscar, Grammy oder Nobelpreis? Nichts gegen einen an die Wand genagelten Pudding. Kein Witz: Genau mit dieser Trophäe...
Volker Surmann, Satyr Verlag

Gereimter Dauerbrenner bei Satyr: „Holger, die Waldfee“ führt ewige Bestseller-Liste an.

Durchgezählt. Der "wahrscheinlich abwegigste Gedichtzyklus der Literaturgeschichte" - so die Eigenwerbung - ist auch nach Jahren der meistverkaufte Titel im Portfolio des Satyr Verlags...
Volker Surmann, Satyr Verlag

Tierisch ausgezeichnet: Wie der Berliner Satyr Verlag am Riesenschildkröten-Tisch landete.

Applaus bei Elefant, Tiger & Co. Große Bühne für die Buchbranche. In Leipzig sind die Gewinner des Deutschen Verlagspreises 2022 ausgezeichnet worden. Wer zum...
Volker Surmann, Satyr Verlag

Finale, oh-oh! Satyr-Verleger plaudert zur Poetry-Slam-Meisterschaft über die Inventur seines Leben.

Endspurt. Den Deutschen Verlagspreis hat er schon in der Tasche für seinen Satyr Verlag. Wird Volker Surmann (Foto) jetzt auch noch Poetry-Slam-Meister für Berlin...
Schmetterlinge aus Marzipan, Daniela Böhle

Schmetterlinge aus Marzipan

Für viele ist es ein Traum, die Protagonistin dieser Geschichte erfüllt ihn sich: einmal den Zuckerbäckern in einer Konditorei über die Schulter blicken. Daniela...
Beats & Books: 25.-28. April 2022 in Berlin

25 Berliner Verlage, 10 Clubs, ein Festival: Die Hauptstadt bebt (und liest) bei Beats...

Buch in Zahlen. Ditte is Berlin: Gleich 25 Verlage aus der Hauptstadt haben sich für ein gemeinsames Festival zusammengetan. Beats & Books heißt es,...
Lebensmitteallergie. Mein Leben in Autokorrektur, Susanne M. Riedel

Lebensmitteallergie. Mein Leben in Autokorrektur

Eben noch »99 Luftballons«, jetzt Q10-Antifaltencreme, zack: Lebensmitte. Das ging jetzt schnell, findet Susanne Riedel und macht sich zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und...
Poesie.exe, Fabian Navarro

Poesie.exe – Texte von Menschen und Maschinen

Wie gut dichten Computerprogramme? In diesem Buch vermischen sich Texte von Bots, dichtenden Pflanzen und »echten« Poeten*innen wie Saša Stanišić, Julia Nakotte, Elias Hirschl...
Christian Ritter, Autor. (Foto: Simone Abati)

Sagen Sie mal, Christian Ritter: Hat’s bei Ihnen im Urlaub schon mal geregnet? 

Es hat in meinem Urlaub schon einmal dermaßen gestürmt, dass ich den Plastikstühlen auf dem Balkon beim Abheben zusehen konnte. Das war auf Rügen....
Anselm Neft. (Foto: Maren Kaschner)

„Vom Licht“: Anagoor bringt Anselm Nefts Roman im Theater an der Ruhr auf die...

Vorhang auf. Bildgewaltig, hochmusikalisch und international gefeiert sind ihre Arbeiten. Jetzt wagt sich das italienische Kollektiv Anagoor am Theater an der Ruhr an die...
Eridanus Verlag

Eridanus Verlag

In unseren Sciencefiction-Romanen und -Anthologien könnt ihr ferne Welten entdecken, spannende Zukunftsvisionen genießen, Menschen beim Aufbruch zu neuen Planeten begleiten und bemerkenswerte außerirdische Wesen...
Satyr Verlag

Satyr Verlag

Der Satyr Verlag ist ein Berliner Indieverlag und fest verankert in der deutschen Lesebühnen-, Satire- und Poetry-Slam-Szene und publiziert acht bis zehn Titel pro...
Eckhaus Verlag

Eckhaus Verlag

Ohne Lesen? – Keine drei Tage! (Wolfgang Held) - Wir erzählen Geschichten, die mit Geschichte zu tun haben. Erinnern ist das Stichwort. Biografien und...

Buchtipp

Maxim und Billa mit Supertempo und Rollstuhlkraft, Lea Ibell

Maxim und Billa mit Supertempo und Rollstuhlkraft

Mit seiner Freundin Billa verfügt Maxim, genannt Flummi, über einen starken Antrieb, kreative Energie und viel Humor. Zum Beispiel, wenn die beiden nach Edelsteinen...