Eve Grass

MEIN LEBEN ALS BUCH … bedeutet bunte Farben des Glücks. Eve GrassAutorinShadodex - Verlag der Schatten
Dr. Manfred Lukaschewski

Dr. Manfred Lukaschewski

Lesen ist … wie das Öffnen einer Tür. Mit jeder Zeile wird der Durchgang weiter und die Neugier, was sich hinter der Tür verbirgt,...
Christian Beck

Christian Beck

MEIN LEBEN ALS BUCH … bleibt immer spannend. Christian BeckRedakteurEdition Bildperlen
Monika Fuchs, Verlegerin Verlag Monika Fuchs

Monika Fuchs

MEIN ERSTES BUCH … im Verlag war ein Tagebuch über den Jakobsweg. Monika FuchsVerlegerinVerlag Monika Fuchs
Heike Maria Johenning

Heike Maria Johenning

Wer NICHT LIesT … wird die Welt nicht in 3D sehen können. Heike Maria JohenningAutorinammian Verlag
Ralf G. Jordan

Ralf G. Jordan

MEIN LEBEN ALS BUCH … ist spannend, historisch interessant und handwerklich einwandfrei. Ralf G. JordanVerlegerEDITION Digital
Jona Elisa Krützfeld

Jona Elisa Krützfeld

Wer NICHT LIesT … dem les ich vor ! Jona Elisa KrützfeldVerlegerinakono Verlag
Malene Walter

Malene Walter

MEIN LEBEN ALS BUCH … wäre ein lustiger, bunt illustrierter Roman. Malene WalterIllustratorin & AutorinMorisken Verlag

Virginia Theil

LESEN IST … die Verbindung von Phantasie und Realität.Virginia TheilVerlegerinTheil Kinderbuchverlag
Frauke Angel, Edition Pastorplatz

Frauke Angel

LESEN IST … lesen!Frauke AngelAutorinEdition Pastorplatz
Kaspabü

Kaspabü

Um Kinder trotz der Konkurrenz durch Handy, Konsole und Fernseher zum Lesen zu motivieren, muss sie der Inhalt mitreißen. Für die Förderung solcher Bücher...
Pomaska-Brand Verlag

Pomaska-Brand Verlag

In der Reihe »fabrica libri« finden Sie sorgfältig ausgewählte Sachbücher zu Spiritualität, Psychologie und Philosophie. Kinderbücher gibt’s im heißgeliebten »Eulenwald«, wo »Rotmütz der Zwerg«...
Charles Verlag

Charles Verlag

2014 in Frankfurt am Main gegründet, ist der Charles Verlag seit 2019 in Hamburg beheimatet und veröffentlicht besondere Geschichten mitten aus dem Leben. In...

Buchtipp

Die Entdeckung der Gesellschaft – Sattelzeit in Europa 1770-1850, Christof Dipper

Die Entdeckung der Gesellschaft – Sattelzeit in Europa 1770-1850

Was ist »Gesellschaft?« Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als »Gesellschaft« verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850...