Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

Sales Award 2023: Schöne-Bücher-Netzwerk geht mit Bibliotheksreihe ins Rennen um den Verlags-Hauptpreis.

Nominierung. Die Jury hat entschieden: Das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk ist einer von drei Nominierungen für den Sales Award 2023 - und zwar in der Kategorie "Hauptpreis Verlag". Das Netzwerk tritt dort mit der Schöne-Bücher-Bibliothek an, der verlagsübergreifenden Edition unabhängiger Verlage. Die Buchreihe mit gemeinsamem Design und Marketingaktionen ist im Herbst 2023...

Lesetipps statt Lottoscheine: Edition Helden erobert Münchner Marienplatz mit Comics.

Aktion. "Moment mal …" steht auf einer Sprechblase im Schaufenster gegenüber von Galeria Kaufhof am Marienplatz, mitten im Zentrum Münchens. Seit Mitte Februar präsentiert der Verlag Edition Helden dort seine Kindercomics. Die Aktion im ehemaligen Schaufenster von Lotto Aubele ist mit Unterstützung des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt...

Premiere für die Schöne-Bücher-Lesenächte: Leipzig liest zur Buchmesse im Doppelpack.

Save the date. Leipzig liest - bis in die Puppen! Zwei Abende, 20 unabhängige Verlage, 30 Lesungen: Volles Programm erwartet Leseratten (und Nachtschwärmer) während der Leipziger Buchmesse - und das bei einem ganz besonderen Event: Erstmals finden die Schöne-Bücher-Lesenächte statt. Die Premiere steigt am Messefreitag (22.3.24) und -samstag (23.3.24),...

Neuer Lesestoff dank Crowdfunding: Warum der neunmalklug Verlag ganz auf die Masse setzt.

Die Menge machts. An guten Ideen für neue Bücher mangelt es Charlotte Stiefel und Sarah Roller nicht. Gleich drei Titel stehen aktuell auf dem Veröffentlichungs-Plan ihres neunmalklug Verlags mit Sitz in Lahr im Schwarzwald. Einzig die Finanzierung: Die ist wie bei vielen Verlagen eine Herausforderung. Denn: Produktion, Gestaltung und...

Besser vernetzt: Verlage suchen im „Haus des Buches“ nach Ideen für die Branche.

Die Zukunft der Bücher stand in Frankfurt/Main im Mittelpunkt: beim Verlagstreffen im dortigen "Haus des Buches", in dem der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seinen Sitz hat. Gemeinsam mit dem Schöne-Bücher-Netzwerk hatte Verlegerin Sandra Thoms (Bedey & Thoms Media) zum Brainstorming eingeladen - und gleich noch ihren "Fantastischen Buchladen" im...

Buch statt Taktstock: Christian Thielemann liest sich durch die Bühnen der Welt.

Ritterschlag. Er war Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, gastiert regelmäßig bei den Wiener Philharmonikern, er ist (noch) Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden und tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden die Nachfolge von Daniel Barenboim in Berlin an. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt seines Schaffens ... Kurz...

Ein Regenbogen für die Ohren: Rainbow Romance macht aus queerer Lektüre Hörbücher.

Gegensätze ziehen sich an. Was haben ein Buchverlag, der queere Belletristik und Fantasy verlegt, und ein Hörbuchverlag, der Sachbücher und Ratgeber produziert, gemeinsam? Nichts - auf den ersten Blick zumindest. Doch der Schein trügt. Denn wenn beide Seiten sehr neugierig sind auf das, was die jeweils andere so treibt,...

Wer liest, weiß mehr: Buchtipps für Demokratie und Vielfalt – und gegen Fremdenfeindlichkeit.

Protest. Der Widerstand gegen "Remigrations"-Pläne rechtsradikaler Verbindungen von "Identitärer Bewegung", AfD und Werteunion wächst. Bundesweit formiert sich Protest, gehen hunderttausende Menschen auf die Straße. Und zeigen so ganz deutlich: Wir sind für Demokratie, Weltoffenheit, Rechtsstaatlichkeit und Toleranz. Und gegen Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Extremismus jeder Art. Auch die Verlage im...

„Keine Henkersmahlzeit ‒ sondern all you can live“: ALS-Buch von Christian Bär erobert Bestseller-Liste.

Lebenswerk. Furioser Start für ein ganz ungewöhnliches Buch: Am ersten Vorbestellungstag von "#ALS und andere Ansichtssachen" von Christian Bär schoss der Titel auf der Bestsellerliste bis weit nach oben. "Rang 21 in den Amazon-Charts!", jubelte Silke Boger (Foto) vom pinguletta Verlag nur wenige Stunden nach Start. Am Tag darauf...

Thronwechsel in Dänemark: Warum der neue König bei Verlegerin Steffi Bieber-Geske für Extra-Schichten sorgt.

Königlich. Wie fast alle Menschen in ihre Wahlheimat Dänemark hat Steffi Bieber-Geske, Verlegerin beim Kinderbuchverlag Biber & Butzemann, am Silvesterabend die traditionelle Neujahrsansprache von Königin Margrethe II. im Fernsehen angeschaut - mit einem Glas Sekt in der Hand. Und staunte nicht schlecht, als die Monarchin dort ihren Rücktritt verkündete....