AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Alles andere als Nichtigkeiten: Stadt München ehrt Severin Groebner mit Dieter-Hildebrandt-Preis.
Charmant und boshaft. "Gebürtiger Wiener, gelernter Österreicher, gewesener Münchner und gebliebener Frankfurter": So beschreibt sich Severin Groebner (Foto) selbst. Jetzt ist er preisgekrönter Autor noch dazu. Dabei schreibt er hin und wieder Nichtigkeiten ... Groebner ist mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München 2022 ausgezeichnet worden. Der Preis ehrt den...
„Schöne Bücher“ im buchSZENE-Magazin: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. Randvoll mit Lesestoff für das Frühjahr ist die neue Ausgabe von buchSZENE - Das Magazin für Bücherfreunde. Heft 1/2022 ist soeben erschienen, liefert auf 76 Seiten Interviews, Autorenporträts und Hintergrundinformationen. 40.000 Exemplare der buchSZENE gehen an Buchhandlungen im ganzen Land. Zudem werden weitere 30.000 Hefte das Magazins, das...
569 Tage lang: Als Komet Hale-Bopp die Welt magisch in seinen Bann zog.
Buch in Zahlen. 25 Jahre ist es her, genau am 22. März 1997: Hale-Bopp, der „Große Komet von 1997“ ist der Erde am nächsten. Dabei war Hale-Bopp nicht nur ein unvergessliches Himmelsspektakel, das noch dazu toll aussah. Sondern es sollen in der Zeit, als der außergewöhnliche Schweifstern am Himmel...
Spürsinn gefragt: Burgenwelt Verlag sucht neue Fälle für Sherlock Holmes.
London calling. Jede Menge kriminalistisches Fingerspitzengefühl braucht Christoph Grimm (Foto) für diesen Job: Grimm ist - gemeinsam mit Sarah Lutter - Herausgeber einer neuen Sherlock-Holmes-Anthologie. Fans des legendären Ermittlers dürfen sich jetzt schon freuen. "Neue Fälle für Sherlock Holmes" ist das Motto. Erscheinen wird die Kurzgeschichten-Sammlung im Bremer Burgenwelt...
Ganz schön gruselig: Weltraum-Glibber verhilft Nicolas Gorny und David Füleki zum Lesekompass 2022.
Ausgezeichnet gruseln. Einmal mehr gibt es beim Südpol Verlag in Grevenbroich Grund für Jubel. Eben erst wurde ihr Autor Rüdiger Bertram zum Lesekünstler des Jahres 2022 gekürt. Und ab sofort sind auch Autor Nicolas Gorny (Foto) und Illustrator David Füleki preisgekrönt. Ihr Buch "Detektivbüro Grusel & Co - ...
Lesefieber: buch:schnittchen bringt Verlage ins Wohnzimmer – und blickt nach Leipzig.
Live ist live. Nicht nur in Taufkirchen bei München steigt die Spannung: Dort feilen Dorothea Lubahn und Thomas Glaw vom Mediathoughts Verlag an den letzten Details für buch:schnittchen - The Leipzig Edition. Das Schöne-Bücher-Event bringt am 18. und 19. März 2022 Verleger und Autoren via Zoom ins Gespräch. Zwei...
21 Tage am Stück: Knackt Berlin den Vorlese-Weltrekord?
Buch in Zahlen. Was für ein Marathon! 21 Tage lang ohne Pause - vom Internationalen Kinderbuchtag (2. April 2022) bis zum Welttag des Buches (23. April) - wird in Berlin gelesen, was das Zeug hält. Damit soll der Vorlese-Weltrekord geknackt werden. Jeweils eine halbe Stunde am Stück werden insgesamt...
„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 18 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen
Presseschau. Das Börsenblatt nimmt die unabhängigen Verlage im aktuellen Heft unter die Lupe. In Ausgabe 11/2022 des Wochenmagazins für den deutschen Buchhandel dreht sich alles um die Independents und deren Wege, sich dem Buchhandel - und damit letztlich: dem Leser - zu präsentieren. Und diese Wege sind nicht immer...
Klappe, die vierte: Schöne Bücher Magazin bringt druckfrischen Lesestoff für Frühjahr und Sommer 2022.
Alles auf Orange. Druckfrisch und randvoll! Das neue Schöne-Bücher-Magazin ist da - mit mehr als 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen. Lohnenswerte Lektüre für Frühjahr und Sommer 2022 en masse - von Krimi über Liebesroman, Phantastik, Queer-Literatur bis zu Lyrik, Humor oder Kinderbüchern ... Das Heft im Pocketformat - diesmal...
„Vom Licht“: Anagoor bringt Anselm Nefts Roman im Theater an der Ruhr auf die Bühne.
Vorhang auf. Bildgewaltig, hochmusikalisch und international gefeiert sind ihre Arbeiten. Jetzt wagt sich das italienische Kollektiv Anagoor am Theater an der Ruhr an die nächste Inszenierung. Anagoor - Gewinner unter anderem des Silbernen Löwen der 46. Internationalen Theaterbiennale von Venedig - bringt dort "Vom Licht" aus der Feder von...