AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Der Titelsong für Weltretter: Punk-Maus Napoleon gibt’s auch auf die Ohren.
Hitverdächtig. Rotes Fell, Lederjacke, Irokesenschnitt und große Klappe: Das ist Napoleon - eine Punk-Maus, wie sie im Buche steht. Und zwar im Kinderbuch "Napoleons großes Abenteuer", erschienen im Theil Kinderbuchverlag. Dessen Chefin Virginia Theil lässt ihren Titelhelden nicht nur durch aufregende Geschichten eilen. Sondern hat ihm noch dazu einen...
Geistreich und ganz phantastisch: Warum sich Pia Lüddecke auf „andere Irre“ im PAN freut.
Vernetzt. "Geister" sind ihre Spezialität. Im gleichnamigen Schauerroman, erschienen bei der Edition Outbird in Gera, lässt Autorin Pia Lüddecke (Foto: Eberhard Kamm) Tote wiederauferstehen und unter den Lebenden wandeln. Ab sofort taucht Pia Lüddecke mit ihren "geistreichen" Ideen noch weiter in die Phantastik ein - und zwar im PAN,...
Samt Schweinhorn und Fledermaus: Wenn Gertrude voller Bücher durch die Lande flitzt.
Von wegen Schall und Rauch. Das Auto bleibt der Deutschen liebster Freund - auch wenn der Weg zur Tankstelle manchmal schmerzt. Schon gewusst? Jeder dritte Fahrer, so ergab es eine Umfrage, hat für sein Gefährt sogar einen Namen. Auch Swetlana Neumann (Foto) vom Wiesengrund Verlag aus Wiesenburg/Mark spricht ihr...
Sagen Sie mal, Diana Menschig: Trinkt eine Kaffeefee auch mal Tee?
Bekannterweise ist Kaffee der Treibstoff für Kreative. Es soll Autor*innen geben, die ohne gar nicht arbeiten können. So entstand die Idee, die schönsten Geschichten rund um den magischen Trank zu sammeln und herauszugeben - und dies quer über alle fantastischen Sub-Genre hinweg. Die Anthologie "Die Kaffeefee: Zwischen Chaos-Cappuccino und Magischer...
Zum Indiebookday: Münchner Buchmacher zeigen Vielfalt in Schwabing.
Sieben auf einen Streich. Gemeinsame Sache zum Indiebookday machen die Münchner Buchmacher. Dahinter steckt eine Kooperation von sieben unabhängigen Verlagen. "Wir stehen für liebevoll gestaltete Bücher, persönlichen Kontakt zu unseren Autoren und dem Buchhandel, spannende Aktionen und besondere Titel abseits des Mainstreams", sagt Thomas Peters vom Morisken Verlag....
Alles andere als Nichtigkeiten: Stadt München ehrt Severin Groebner mit Dieter-Hildebrandt-Preis.
Charmant und boshaft. "Gebürtiger Wiener, gelernter Österreicher, gewesener Münchner und gebliebener Frankfurter": So beschreibt sich Severin Groebner (Foto) selbst. Jetzt ist er preisgekrönter Autor noch dazu. Dabei schreibt er hin und wieder Nichtigkeiten ... Groebner ist mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München 2022 ausgezeichnet worden. Der Preis ehrt den...
„Schöne Bücher“ im buchSZENE-Magazin: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. Randvoll mit Lesestoff für das Frühjahr ist die neue Ausgabe von buchSZENE - Das Magazin für Bücherfreunde. Heft 1/2022 ist soeben erschienen, liefert auf 76 Seiten Interviews, Autorenporträts und Hintergrundinformationen. 40.000 Exemplare der buchSZENE gehen an Buchhandlungen im ganzen Land. Zudem werden weitere 30.000 Hefte das Magazins, das...
569 Tage lang: Als Komet Hale-Bopp die Welt magisch in seinen Bann zog.
Buch in Zahlen. 25 Jahre ist es her, genau am 22. März 1997: Hale-Bopp, der „Große Komet von 1997“ ist der Erde am nächsten. Dabei war Hale-Bopp nicht nur ein unvergessliches Himmelsspektakel, das noch dazu toll aussah. Sondern es sollen in der Zeit, als der außergewöhnliche Schweifstern am Himmel...
Spürsinn gefragt: Burgenwelt Verlag sucht neue Fälle für Sherlock Holmes.
London calling. Jede Menge kriminalistisches Fingerspitzengefühl braucht Christoph Grimm (Foto) für diesen Job: Grimm ist - gemeinsam mit Sarah Lutter - Herausgeber einer neuen Sherlock-Holmes-Anthologie. Fans des legendären Ermittlers dürfen sich jetzt schon freuen. "Neue Fälle für Sherlock Holmes" ist das Motto. Erscheinen wird die Kurzgeschichten-Sammlung im Bremer Burgenwelt...
Ganz schön gruselig: Weltraum-Glibber verhilft Nicolas Gorny und David Füleki zum Lesekompass 2022.
Ausgezeichnet gruseln. Einmal mehr gibt es beim Südpol Verlag in Grevenbroich Grund für Jubel. Eben erst wurde ihr Autor Rüdiger Bertram zum Lesekünstler des Jahres 2022 gekürt. Und ab sofort sind auch Autor Nicolas Gorny (Foto) und Illustrator David Füleki preisgekrönt. Ihr Buch "Detektivbüro Grusel & Co - ...






