Schöne Bücher

Schöne Bücher
914 BEITRÄGE0 Kommentare

20.000 Mutmacher und ein großes Plakat: Wie ein Verleger sich für den „Fussel“-Erfolg bedankt.

Stadtbild. „Sei mutig und lass dich nicht davon abhalten, was andere über dich denken, wenn du deine Träume verwirklichen willst“, sagt die 33-jährige Künstlerin Malene Walter. Ihr Bilderbuch „Fussel und der Mutausbruch“ hat sich nun 20.000-mal verkauft - und ihr Verleger bedankt sich auf ungewöhnliche Weise. Die Künstlerin und Influencerin...

Lesetipps für die Kulturhauptstadt: 50 Bücher für alle, die Chemnitz kennenlernen wollen.

Highlight. Das sächsische Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas. Zwei Millionen Gäste aus aller Welt werden 2025 erwartet. Doch wie sollten sie sich am besten vorbereiten auf den Besuch? Zum Beispiel mit passender Lektüre! Buchhändler Klaus Kowalke betreibt auf dem Chemnitzer Kaßberg mit "Lessing und Kompanie" eine gut sortierte Anlaufstelle für...

„Sorry, Angela“: Warum Politik-Influencer Marc Raschke vor der Bundestagswahl die Ex-Kanzlerin überholte.

Countdown läuft für die Bundestagswahl. Doch wo das Kreuzchen setzen am 23. Februar 2025? Hilfe bei der Entscheidung liefert Publizist, Politik-Influencer und Kommunikator Marc Raschke. Gut 100 Seiten stark ist der jüngste Neuzugang in seiner Reihe "TaschenRaschke" - und der erscheint in wenigen Tagen im pinguletta Verlag. "Du hast...

Schöne Bücher im neuen Jahr: 25 Highlights, die Sie 2025 nicht verpassen dürfen.

Vorschau. Zeit, um neue Seiten aufzuschlagen. Doch: Welche Bücher bringt das Jahr 2025? Das verraten Verlegerinnen und Verleger aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk an dieser Stelle. 25 Highlights, auf die wir uns ganz besonders freuen - und die Leser auf keinen Fall verpassen sollten. "Mondlieder und Mottentänze" heißt Holger Muchs zweiter, zur...

1 Jahr, 36 Events und 15.400 Kilometer auf der Straße: Warum die „Pastorplätzchen“ 2025 nicht nur Deko sein wollen.

Rückblick. Zwischen den Jahren ist traditionell Zeit, um Bilanz zu ziehen. Mele Brink und Bernd Held, die kreativen Köpfe hinter der Edition Pastorplatz aus Aachen, haben das fürs Schöne-Bücher-Magazin gemacht. Denn ihr Jahr 2024 fand (gefühlt) in großen Teilen auf der Straße statt. Buchmessen, Märkte, Events im ganzen Land...

Wie im Märchen: Weltmeister bringt stumme Prinzessin aus dem Chemnitzer Schlossteich aufs Eis.

Gala. Fünfmal Weltmeister, viermal Europameister: Die stolze Sportbilanz des einstigen deutschen Eiskunstläufers Robin Szolkowy im Paarlauf kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit Aljona Savchenko holte er die begehrten Trophäen. Heute ist er unter anderem als Trainer aktiv. Ganz vom Eis lassen kann er also nicht. Im sächsischen Chemnitz, der...

Unter der Brücke. Ein Weihnachtsmärchen.

Von Elena Münscher „Jo!“, brüllte sie entnervt. „Schmeiß endlich die verdammte Maschine an! Ich muss ins Krankenhaus!“ „Verdammt noch mal, Mary“, fauchte er zurück, „als ob ich was dafür kann, dass dieses blöde Balg so früh auf die Welt will. Ich bin ja noch nicht mal der Vater!“ My kniff die Augen...

„Und was haben wir davon?“: Chemnitzer Autor sammelt auf Talk-Tour ein Jahr lang Stimmen zur Kulturhauptstadt.

Lesereise. Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe CVAG. Und er hat den Bewerbungsprozess...

3. Dezember

#indieventskalender. Unabhängige Verlage empfehlen unabhängige Buchhandlungen. Heute: Christian Wobst, edition claus, empfiehlt den Taschenbuchladen Freiberg. Was macht eure Buchhandlung so besonders? Heike Wenige: "Dass man das literarische Glück bei uns findet ..." Welchen Stellenwert haben Bücher aus Indie-Verlagen für euch? Heike Wenige: "Die Indie-Verlage mit ihren feinen Büchern haben einen prominenten Platz...

2. Dezember

#indieventskalender. Unabhängige Verlage empfehlen unabhängige Buchhandlungen. Heute: Sophie Schillo, Schillo Verlag, empfiehlt den Buchpalast München-Haidhausen. Was macht eure Buchhandlung so besonders? Katrin Rüger: "Unsere Kund*innen sagen: Ihr kennt ja jedes Buch! Ihr brennt für eure Bücher. Wir können Euch stundenlang zuhören. Wir entdecken Unerwartetes. Und Eure Bücherfresser. Die Leseförderung Jugendlicher. Welchen Stellenwert...