Lea Becher

Lea Becher
769 BEITRÄGE0 Kommentare

Miss Emily und der Skandal von Allerby House – Ein Cornwall-Krimi

1907 ist es für eine Frau aus adligem Haus nicht einfach, ihren eigenen Weg zu gehen. Wenn dieser Weg dann noch bedeutet, über Leichen zu stolpern und die Täter überführen zu wollen – dann wird‘s schwierig für Miss Emily Tremaine. Hardcover. Von: Rebecca Michéle Verlag: Dryas Verlag 236 S., 22 €, ISBN...

Erzählen hoch zwei. Was mündliche Geschichten alles können

Erzählen² heißt: Erzählen vom Erzählen. Das mündliche Erzählen und seine Wirkungen werden in Geschichten dargestellt. Sie wurden eigens für dieses Buch in neue Worte gekleidet. Durch Gedankengänge, die über sie hinausgeleiten, werden die Erzählungen um eine weitere Dimension bereichert. Information und Handlungswissen übers Erzählen werden anschaulich und anspruchsvoll dargeboten. Von:...

Der Nebelmann. Geschichten von der Donau

Die melancholischen Geschichten spielen in der kalten Jahreszeit. Im Winter beschert das Eis und im Frühjahr die reißende Flut den Bewohnern eines Dorfs am Donau-Ufer dramatische Begegnungen. Nichts bleibt wie es war in ihrer geheimnisvollen Welt. Von: Noémi Kiss Verlag: danube books Verlag 164 S., 22 €, ISBN 978-3-946046-40-0

Mein Blog & ich 2.0

Egal ob Blog-Neuling, versierter Profi oder irgendwas dazwischen – ein bisschen Struktur fördert Inspiration und Motivation gleichermaßen und hat noch niemandem geschadet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und stürz dich in die organisierte Content-Planung – ohne den Fokus zu verlieren! Der Planer möchte dir dabei helfen, deine persönlichen (Blog-)Ziele...

Die Fichtenmühle im Triebischtal bei Garsebach – Eine Chronik

Die Fichtenmühle ist eine der ältesten Mühlen im Triebischtal. Ihre spannende Geschichte, von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis heute, wird in einer ausführlichen Chronik erzählt. Alte Dokumente, Karten und Bilder geben Einblicke in das Leben der Müllerfamilie Fichtner und die Entwicklung der Mühle. Ein Muss für Heimatforscher und...

Die Braut des Mörders – Ein Colin-Duffot-Krimi (Band 5)

Nach einem Hochzeitstanzkurs baumelt die Ehrendame der Braut tot von der Turnhallendecke – und wie es scheint, hat es ihr Mörder auch auf weitere geladene Gäste abgesehen. Ein neuer Fall für Mittelenglands skurrilstes Hobby Ermittlertrio! Von: Miriam Rademacher Verlag: Carpathia Verlag 312 S., 18,90 €, ISBN 978-3-98630-025-8

Die Flucht der Ameisen – Ein Vulkanausbruch am Rhein

Wenn die Erde erbebt und der Rhein in Flammen steht, ist nichts mehr sicher. Geologe Gerhard Böhm erkennt die Anzeichen: ungewöhnliche Erdbewegungen und das seltsame Verhalten der Waldameisen trotz Wintereinbruchs. Erstmals seit 10.000 Jahren bricht ein Vulkan aus. Der Rhein versinkt im Chaos, Städte wie Mainz und Frankfurt sind...

Abenteuer in Tirol – Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee

Beim Rodeln, im Skikurs und im Tiefschnee – andauernd werden Lilly und Nikolas in den Winterferien von zwei Angebern genervt. Die beiden treiben es immer bunter und bringen Menschen und Wildtiere in Gefahr – bis ein Schneesturm kommt und die Geschwister eine Katastrophe verhindern müssen. Hardcover. Für Kinder von...

Am Boden

Westdeutsche Kleinfamilie: Mutter Hausfrau, Vater Teppichvertreter, Kinder erwachsen. Der Vater stirbt. Die Momentaufnahme zwischen Tod und Beerdigung verknüpft liebevoll-ironisch Familiengeschichte und Historie des einst beliebten Bodenbelags. Von: Marc Lunghuß Verlag: Bärmeier & Nikel 192 S., 24 €, ISBN 978-3-9821705-6-5

Kleine Fliegen der Gewissheit. Eine Kindheit im 19. Jahrhundert

Molly MacCarthys so ungewöhnlicher wie unterhaltsamer Lebensbericht von 1924, erstmals ins Deutsche übersetzt, ist zugleich ein aufschlussreiches Porträt des ausklingenden viktorianischen Zeitalters – klug, ironisch und pointiert. Übersetzung: Tobias Schwartz. Von: Molly MacCarthy Verlag: AvivA Verlag 160 S., 20 €, 978-3-949302-26-8