„Schöne Bücher“ im Magazin: 3 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Das Magazin, Ausgabe 04/2023
Presseschau. 1924 gegründet, beschreibt sich „Das Magazin“ heute – fast 100 Jahre später – ganz charmant als „Zeitschrift für Entzückte und Verrückte, für Geistreiche, Verspielte und neugierig Gebliebene“. Einmal im Monat liefert das Heft (45.000 verkaufte Exemplare) im kompakten Format „eine volle Packung Leben, Liebe, Literatur und Lyrik“. Die aktuelle Ausgabe für April 2023 wirbt auf dem Titel mit „Das ist eine Herzensangelegenheit“. Das Schöne-Bücher-Netzwerk ist im Magazin (Slogan: „Hinterher ist man immer schlauer“) mit Lesetipps aus unabhängigen Verlagen vertreten.
1. Koch mich! Dresden: 7 x 7 köstliche Rezepte aus Sachsens Landeshauptstadt
Katja Völkel
Von der Starken-August-Brühe bis zum Brühlschen Terrassenpüree, vom Grüne-Gewölbe-Gemüse bis zum Blasewitzer Pustekuchen: Sachsens Landeshauptstadt ist auch kulinarisch ein Gedicht. Katja Völkel hat sich durch Dresdens Töpfe gekocht und die Highlights der traditionellen Küche modern und mit Augenzwinkern interpretiert.
Kidnapping auf dem Golfplatz! Für eine halbe Million Euro soll der Göttergatte seine entführte Frau wieder in den Armen halten dürfen. Aber will er das überhaupt? Und was sagt eigentlich das Opfer dazu? Gar nicht so einfach, erfolgreich kriminell zu sein. Tatjana Kruses Ganoven lassen nichts unversucht – bis das Blatt sich plötzlich wendet … – Der Krimi ist Teil der Viertelstundenbibliothek des Paperento Verlags. Für Nicht-Leser. Für Kaum-Leser. Für Gern-Leser.
3. Ein Einhorn taucht unter – Der Krimi für die Wanne
Claudia Puhlfürst
Glitter, Bonbon-Duft und Wölkchen? Einfach schrecklich! Stefan will dem rosa Liebes-Spuk ein Ende setzen. Doch er hat nicht mit Julia gerechnet … Mordsmäßiger Krimispaß aus der Feder der Lady of Crime Claudia Puhlfürst. Garantiert ohne Zuckerguss, dafür bittersüß. Und wasserfest noch dazu. Ausgezeichnet mit dem Nonbook-Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse.
Die EDITION Digital veröffentlicht Bücher mit den Schwerpunkten Schwerin und Mecklenburg-Vorpommern, dazu Krimis, historische Romane und Sach- sowie Kinderbücher. Daneben führt der Verlag ein...
Erfrischend. Frech. Anders. Im unabhängigen HÄRTER Verlag erscheinen seit 2006 schöne Kinderbücher mit spannenden und lustigen Geschichten, Koch- und Backbücher von beliebten Influencer*innen und...
Wir sind ein kleiner, feiner, unabhängiger Verlag und außerdem ein Familienunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren teilen wir unsere Leidenschaft für Kinderliteratur sowie Sprachen...
Historiker können keine Science Fiction schreiben? Unter dem Pseudonym Maine Lobster beweist Louise Bourbon das Gegenteil: Die Space Opera »Bettboy« ist eine Persiflage auf...