„Schöne Bücher“ im Magazin: 3 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Das Magazin, Ausgabe 04/2023
Presseschau. 1924 gegründet, beschreibt sich „Das Magazin“ heute – fast 100 Jahre später – ganz charmant als „Zeitschrift für Entzückte und Verrückte, für Geistreiche, Verspielte und neugierig Gebliebene“. Einmal im Monat liefert das Heft (45.000 verkaufte Exemplare) im kompakten Format „eine volle Packung Leben, Liebe, Literatur und Lyrik“. Die aktuelle Ausgabe für April 2023 wirbt auf dem Titel mit „Das ist eine Herzensangelegenheit“. Das Schöne-Bücher-Netzwerk ist im Magazin (Slogan: „Hinterher ist man immer schlauer“) mit Lesetipps aus unabhängigen Verlagen vertreten.
1. Koch mich! Dresden: 7 x 7 köstliche Rezepte aus Sachsens Landeshauptstadt
Katja Völkel
Von der Starken-August-Brühe bis zum Brühlschen Terrassenpüree, vom Grüne-Gewölbe-Gemüse bis zum Blasewitzer Pustekuchen: Sachsens Landeshauptstadt ist auch kulinarisch ein Gedicht. Katja Völkel hat sich durch Dresdens Töpfe gekocht und die Highlights der traditionellen Küche modern und mit Augenzwinkern interpretiert.
Kidnapping auf dem Golfplatz! Für eine halbe Million Euro soll der Göttergatte seine entführte Frau wieder in den Armen halten dürfen. Aber will er das überhaupt? Und was sagt eigentlich das Opfer dazu? Gar nicht so einfach, erfolgreich kriminell zu sein. Tatjana Kruses Ganoven lassen nichts unversucht – bis das Blatt sich plötzlich wendet … – Der Krimi ist Teil der Viertelstundenbibliothek des Paperento Verlags. Für Nicht-Leser. Für Kaum-Leser. Für Gern-Leser.
3. Ein Einhorn taucht unter – Der Krimi für die Wanne
Claudia Puhlfürst
Glitter, Bonbon-Duft und Wölkchen? Einfach schrecklich! Stefan will dem rosa Liebes-Spuk ein Ende setzen. Doch er hat nicht mit Julia gerechnet … Mordsmäßiger Krimispaß aus der Feder der Lady of Crime Claudia Puhlfürst. Garantiert ohne Zuckerguss, dafür bittersüß. Und wasserfest noch dazu. Ausgezeichnet mit dem Nonbook-Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse.
Elysion-Books wurde 2010 gegründet und verlegt neben Romance und Erotik (in allen Untergenres) auch Phantastik, Mystery, Thriller, Chick-lit und Humorvolles. Dazu lieben wir Anthologien...
Notizen, Stenogramme, Interviews – Trottoir Noir interessiert sich für Aufzeichnungen: Welche künstlerischen Verfahren benutzen Wissenschaft und Journalismus? Welche dokumentarischen Interessen hat die Kunst? Gemeinsam...
Der mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern ausgezeichnete Morisken Verlag ist benannt nach den mittelalterlichen Moriskentänzern: unterhaltsame Gaukler und anspruchsvolle Akrobaten zugleich. Beste Unterhaltung...
Thea Sternheim (1883–1971) wird heute zu den bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts gezählt. Als »Exilantin der ersten Stunde« gründete sie 1933 in Paris einen...