„Geschmack von schwarzer Erde“ im Gepäck: Lettische PEN-Präsidentin tauscht Riga mit Berlin.
Internationale Gäste. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus in einem. Im August weil dort die lettische Autorin Inga Gaile - und...
Jetzt wird’s kriminell: Neue Aufgaben für acabus-Programmleiterin Verena Behr.
Zuwachs an Alster und Main. Alles neu macht der Mai bei der Bedey & Thoms Mediengruppe. Verena Behr (Foto) hält dort für den acabus...
Sagen Sie mal, Stephan Ozsváth: Was ist ein Tschuschenaquarium?
Tschuschenaquarium ist ein Schmähwort der Wiener für Schwimmbäder mit hohem Migrantenanteil. Der „Tschusch“ war einst Schimpfwort für Ex-Jugoslawen. Mittlerweile wird der Begriff aber in...
Geistreich und ganz phantastisch: Warum sich Pia Lüddecke auf „andere Irre“ im PAN freut.
Vernetzt. "Geister" sind ihre Spezialität. Im gleichnamigen Schauerroman, erschienen bei der Edition Outbird in Gera, lässt Autorin Pia Lüddecke (Foto: Eberhard Kamm) Tote wiederauferstehen...
Als München einmal Hafenstadt war: Krimi-Autor verrät im Radio Geschichten, die (kaum) jemand weiß.
Radio-Gaga? Von wegen! Fundiertes Wissen über "seine" Stadt hat München-Kenner, -Autor und -Verleger Martin Arz (Foto) in eine kleine Radio-Kolumne gepackt. "Das hast du...
buch:schnittchen sorgt mit Leipzig-Edition für einen Hauch Messe-Feeling.
12 Verlage, zwei Abende, jede Menge schöne Bücher. Das Zoom-Event buch:schnittchen geht in die nächste Runde. Nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2022 steht...
Zurück zur Frühjahrs-Buchmesse: Leipzig liest 2023 im April – und Helene Fischer ist auch...
Neustart. Endlich wieder Leipziger Buchmesse: 2023 geht es nach der Zwangspause los. Das hat die Leipziger Messe gestern angekündigt. Wegen der Pandemie waren drei...
Sachsen feiert nach: „Verlegte Weihnachten“ bringt Buchhandel und Verlage an einen Tisch.
Festliches. Zeit zum Feiern im Advent? Ganz schön knifflig in der Buchbranche. Denn in den Verlagen und Buchhandlungen sind die Tage vor Heiligabend die...
100 Jahre „Häschenschule“: Warum es den Oster-Klassiker sogar auf Latein gibt.
Festlektüre. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Alison Sauer und ihre Eltern Nadine und Walter, Verleger der Edition Tintenfaß mit Sitz im hessischen...
Ein Gedicht! „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ holt Peter-Huchel-Preis.
Kurz vor knapp. Ganze zehn Sekunden Zeit für eine Entscheidung in der Druckerei blieben Lyriker und Verleger Dincer Güçyeter (Foto). Eben erst hatten SWR...
Carpathia Verlag
Der Carpathia Verlag steht für ein handverlesenes Programm aus intelligenten, ungewöhnlichen und liebevoll gestalteten Büchern – auf Papier, als E-Book und als Hörbuch.
GENRE: Deutschsprachige...
Lektora
Seit 2003 veröffentlichen wir Bücher von Autor*innen aus der Poetry-Slam-Szene und sind mit weit über 100 Publikationen der weltweit größte Verlag, der sich dem...
Plan9 Verlag
Morgen beginnt die Zukunft – und es liegt an uns, sie zu gestalten. „We are the dreamers of dreams“ schrieb O’Shaughnessy – und so...
Buchtipp
Carlotta oder Die Lösung aller Probleme
Rom im Frühsommer. Laurenz Stadler muss den Posten als Auslands-Korrespondent seiner Zeitung räumen. Er landet auf der Insel Procida und findet Carlotta. Werden diese...




















