Der Nebelmann. Geschichten von der Donau
Die melancholischen Geschichten spielen in der kalten Jahreszeit. Im Winter beschert das Eis und im Frühjahr die reißende Flut den Bewohnern eines Dorfs am...
Wir waren Kometen
Wie lange wirken Diktatur und Gewalt, verändern Beziehungen? Daniel Gräfe gibt die Antwort in einer sinnlichen Road Novel, die sich von Deutschland nach Rumänien...
Zwei Liebende unterwegs durch Europa: Daniel Gräfe über „Wir waren Kometen“.
Fragebogen. Wie lange wirken Diktatur und Gewalt? Wie verändern sie das Innerste von Beziehungen? Daniel Gräfe hat nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Entstanden...
Das Geschenk der leeren Hände
Annemarie Ackermann (1913-1994), Geflüchtete und Donauschwäbin, ist eine der ersten weiblichen Bundestagsabgeordneten. Ihre Biografie spiegelt ein Stück deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte wider. Hommage an...
An unseren Grenzen haben wir Angst
Emigration aus Ungarn im Spiegel der Literatur: einzigartige Anthologie mit Texten (Prosa und Lyrik) zeitgenössischer Autoren und Autorinnen wie Anna Gáspár Singer, Árpád Kun,...
Christo und die freie Liebe
Liebesgeschichte mit Tiefgang. Ein junger bulgarischer Journalist auf der Suche nach der wahren Liebe – und sich selbst. Die Begegnung mit dem Verpackungskünstler Christo...
Der Kleine Donaukrieg
Pavol Rankov entwirft die Vision eines eskalierenden Konflikts an der slowakisch-ungarischen Grenze. Sein Roman liest sich wie ein Kommentar zu den jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen...
Wer tanzt im Niemandsland
Stilistisch eigenständige Gedichte von Kristiane Kondrat, Meisterin des Surrealen und der Zwischentöne, in der Lyrik-Reihe edition textfluss. Verfasst in den Jahren 2015 bis 2021,...
Rebellion in der Nussschale
Erstmals ins Deutsche übersetzte Minutennovellen sowie Interviews, Gespräche und Briefe aus dem Nachlass von István Örkény (1912 - 1979). Ein vielfältiges und autorisiertes Lesebuch...
flüstern
Die fiktive Geschichte einer Zufallsbegegnung: Hans Miklautz ist treuer Diener seiner Herren bei den Erschießungskommandos, während die jüdische Sängerin Ledith Lieblein im Vernichtungslager der...
Eifelbildverlag
»Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!« ließ Goethe den Faust einst auf seinem Osterspaziergang verlauten. Man könnte meinen, dass er das Leben...
Bärmeier & Nikel
Gegründet 1954 in Frankfurt am Main, ist B & N nun in Berlin angekommen. Zeichner wie Loriot, Kurt Halbritter, Chlodwig Poth und Hans Traxler...
Regionalia Verlag
Regionalia steht für ein breites Programm aus spannenden und informativen Sachbüchern zum Mittelalter, zur Antike und weiteren Geschichtsthemen. Außerdem gibt es Sach- und Lesebücher...
Buchtipp
Auf Eis gelegt – Ein Cornwall-Krimi
Kurz vor der Eröffnung des Higher Barton Romantic Hotels in Cornwall verschwindet dessen Direktor Harris Garvey samt 10.000 Pfund aus der Hotelkasse. Der beim...




















