Schöne Bücher

Schöne Bücher
914 BEITRÄGE0 Kommentare

Von Walkman, Dauerwelle und Karottenhose: Ex-DJ und Autor Oliver Bartkowski entführt in die kultigen 1980er.

Auf Zeitreise. Jubel und Applaus für eine ganz schön bunte Dekade: Autor Oliver Bartkowski (Foto: Dieter Hüsten) ist im Bochumer Union Kino mit dem Saalpublikum zurück in die 1980er-Jahre geflogen. Und die hatten es in sich, wie Bartkowski im neuen Buch "Wie cool war das denn" beweist. Walkman, Dauerwelle,...

Was tun gegen Krise? Wie der „Frühstücks-Quarch“ die Jugend philosophisch aufmuntern will.

Licht am Horizont. Ein Leben im Krisen-Modus: Corona, Ukraine-Krieg, über allem noch das Klima. Eine aktuelle Studie bescheinigt der Jugend derzeit eine arge Belastung. Was tun? Kann Philosophie da Hoffnung machen? "Offen gestanden: Ich glaube nein", sagt ganz ernüchternd Dr. Christoph Quarch (Foto). Quarch ist selbsternannter "Philosoph aus Leidenschaft",...

Sagen Sie mal, Manuela Thoma-Adofo: Sind Frauen über 50 ganz schön alt?

Man sagt: „wahre Schönheit kommt von innen“. Und so sehe ich es auch. Aber wie kommt sie da rein? Ganz einfach: Es ist die Zeit, es sind die (Lebens-)Erfahrungen, die man macht. Die Höhen und Tiefen, die aus einem Wesen erst etwas wirklich Schönes machen. Quasi die Pinselstriche des...

Schöne Bücher im Schatten der Burg: Literaturfest Meißen steigt in Gärten, Höfen und Lokalen.

Sachsen liest. Europas älteste Porzellanmanufaktur steht hier, mit der Albrechtsburg gibt es das älteste Schloss Deutschlands. Und dazwischen wird emsig gelesen: beim Literaturfest Meißen - das ebenso mit einem Superlativ trumpfen kann. "Deutschlands größtes eintrittsfreies Open-Air-Lesefest" nämlich findet vom 10.-12. Juni 2022 statt. Es ist die 13. Auflage seit...

Ein Herz für die Region: Edition Outbird macht sich im Thüringer Literaturrat stark.

Literarische Mitte. Perlen abseits des Mainstreams verlegt Tristan Rosenkranz (Foto) in seiner Edition Outbird. Vom Verlagssitz in Gera aus will sich der Verleger künftig noch mehr für die Region stark machen: Die Edition Outbird ist in den Thüringer Literraturrat aufgenommen worden. Den gibt es seit 2006 - anfangs noch...

Lesefutter für den Nachwuchs: Verlage servieren Kinder buch:schnittchen.

Buch per Zoom. Was hat sich seit Pipi Langstrumpf und Jim Knopf in Sachen Kinderbuch getan? So einiges! Das behaupten zumindest Dorothea Lubahn und Thomas Glaw von Mediathoughts. Gemeinsam haben die Verleger mit Sitz in Taufkirchen bei München die Zoom-Reihe buch:schnittchen ins Leben gerufen. Und die soll - ganz...

Aachener Verleger machen blau: mit Mütze für ein friedliches Europa.

Karla trifft Karl. Oft arbeiten Kinderbuch-Macher ganz still im Hintergrund. Im Fall von Annika Kuhn und Martin Grolms war das diesmal anders. Für die Fotografin Rosa Engel haben sich die Verleger (und Eltern) gemeinsam vor die Kameralinse gestellt. Und mitten in Aachen, wo beide leben und im Gruhnling Verlag...

Hoch hinaus: Warum Kinderbuch-Autorin Ursula Gruß für ihre Fans aufs Karussell steigt.

Vom Hühnerstall ins Bällebad. Um die Illustration ihrer Kinderbuch-Reihe "Lilly und Billy" finanzieren zu können, lies sich Autorin Ursula Gruß etwas Besonderes einfallen. Auf der Crowdfunding Plattform Startnext belohnte sie ihre Fans und Unterstützer mit witzigen Videos. „Die Idee war, mein Buch an ungewöhnlichen Orten oder in ungewöhnlichen Situationen...

Sagen Sie mal, Claudia Schmid: Gibt es den perfekten Mord?

Literarisch betrachtet gibt es den perfekten Mord unbedingt! In der Realität wird es dank moderner Kriminaltechnik zunehmend schwieriger, nach einem Tötungsdelikt unentdeckt zu bleiben. Wie mehrere Kriminologen in der Interviewreihe meines Online-Portals Kriminetz.de beschrieben haben, genügen bereits kleinste Spuren des Täters oder der Täterin, um die Anwesenheit am Tatort...

Autoren blicken in die Zukunft: Was wäre wenn … es keine Bienen auf der Welt mehr gäbe?

Zurück zur Natur. Es summt und brummt bei Grit Richter (Foto: David Knospe, www.davidknospe.de) - nicht nur zum Weltbienentag am 20. Mai. Die Chefin des Art Skript Phantastik Verlags hat auf ihrem Balkon im schwäbischen Salach gleich drei große Bienenhotels stehen. "Die Tiere haben mich schon immer fasziniert", sagt...