Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

„Brandmeldungen“ und ein Einhorn für die Badewanne: Wie Lektüre aus Sachsen nach Riga kommt.

Brückenschlag. 13 Stockwerke und 68 Meter ist sie hoch: Lettlands Nationalbibliothek, gelegen am Fluss Düna. Eröffnet wurde das monumentale Bauwerk 2014, als Riga europäische Kulturhauptstadt war. Zu den mehr als fünf Millionen dort gesammelten Medien gehören ab sofort auch zwei Werke aus Sachsen. Die Edition Wannenbuch aus Chemnitz hat den...

Als München einmal Hafenstadt war: Krimi-Autor verrät im Radio Geschichten, die (kaum) jemand weiß.

Radio-Gaga? Von wegen! Fundiertes Wissen über "seine" Stadt hat München-Kenner, -Autor und -Verleger Martin Arz (Foto) in eine kleine Radio-Kolumne gepackt. "Das hast du garantiert noch nicht über München gewusst", hat 95.5 Charivari Münchens Hitradio diese unregelmäßige Rubrik überschrieben - und unter dem Titel nun einige Highlights auf seine...

„Schöne Bücher“ im Eselsohr: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen für Kids & Teens.

Presseschau. 1982 erschien die erste Ausgabe von "Eselsohr" - gegründet damals noch als Unterstützungsmedium für Presseabteilungen in den Kinderbuchverlagen. Heute zählt "Eselsohr" nach eigenen Angaben zu den führenden Fachzeitschriften für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur. Im aktuellen Heft für April 2023 geht es um Themen wie Diversität, Gebärden-Bilderbücher oder...

Ein Koffer voller Bücher: So rücken unabhängige Verlage aus Berlin und Brandenburg in den Fokus.

Aktion. Dieses Jahr legt der Hase Lektüre ins Osternest. Mit Beginn der Osterferien hat der Verein Bücherzauber e.V. gemeinsam mit zunächst acht Buchhandlungen eine besondere Aktion gestartet: den Buch-Berlin-Bücherkoffer mit Titeln aus unabhängigen Verlagen der Region. Zum Auftakt geht es um das Thema Reise. Mit dabei sind Bücher unter...

Von Crazy Cat Ladys und den Höhen und Tiefen im Leben: Jennifer Klinge über „Auch gut!“

Fragebogen. Eigenheim, Hochzeit, Erfolg im Beruf, Kinder - und das möglichst noch in den 30ern: Wie sehr vermeintliche "Mustervorlagen" fürs Leben einen Menschen unter Druck setzen können, das hat Jennifer Klinge selbst erleben. Über ihren Weg voller Hürden und mit erfolgreichen Strategien erzählt sie im Buch "Auch gut!", erschienen...

Schöne Bücher: Das erste Sticker-Sammel-Album erscheint zur Leipziger Buchmesse.

Verlagsaktion. Spannende Jagd für Leseratten quer durch die Messehallen: Zur Leipziger Buchmesse vom 27.-30. April 2023 erscheint erstmals ein exklusives Schöne-Bücher-Sticker-Sammel-Album für alle Lesefans. Die passenden Aufkleber mit Buchcovern und ebenso die Alben selbst gibt es kostenlos an 31 Messeständen - so lange der Vorrat reicht. Wer fleißig sammelt,...

Von Kochbuch bis Märchen: WerkSchau zeigt kreative Ideen „Made in Sachsen“.

Wie geht sächsisch? Das verraten seit Ende März insgesamt 130 kreative Labels und Unternehmen aus dem Freistaat. Und zwar in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025. Dort hat die WerkSchau unter dem Motto Made in Sachsen im Industriemuseum eröffnet. 500 Firmen hatten sich beworben, ausgewählt wurden nur die Besten. Darunter:...

Letzte Klappe für „Die erste Bahn“: Wenn das Buch zum Film wird.

Endspurt. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, jetzt geht es an die Nachbearbeitung. Das Buch "Die erste Bahn" von Markus Veith, erschienen im Dortmunder OCM Verlag, solll bald schon auf der großen Leinwand zu sehen sein. In einer (echten) U-Bahn-Station wurden eben die letzten Szenen fertiggestellt - dort entstand eine der...

Was Leser (vielleicht) nicht erwartet hatten: Jan Cole lüftet gut gehütetes Autoren-Geheimnis.

Enthüllung. Auf Instagram zeigt Jan Cole sich ganz in schwarzweiß - und äußerst geheimnisvoll. Mal ein Foto der Hände mit Buch, mal mit Stift, mal von hinten am Meer - und oft ist einfach nur sein Hund zu sehen. Jan Cole ist Autor, hat mit dem Roman "Was du...

akono Verlag schickt „Vertraulichkeiten“ ins Rennen um Preis der Leipziger Buchmesse.

Nominiert. Bleibt der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in Leipzig? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht. Denn unter den 15 nominierten Titeln befindet sich auch einer aus dem akono Verlag von Verlegerin Jona Elisa Krützfeld (Foto) - und der hat seinen Sitz in der sächsischen Messestadt. Ins Rennen schickt...