AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Wenn jemand anruft, sagt, ich bin tot
Als Emanuel Rosen in Israel aufwuchs, war er von den heiteren Aussprüchen seiner Mutter umgeben, aber er hatte keine Ahnung von dem Kampf, den sie führte. Er wusste, dass seine Großeltern 1956 ihre frühere Heimat Deutschland besucht hatten, aber er wusste nicht, dass sich sein Großvater nach ihrer Rückkehr...
Asche
15 Stories in knapper, verdichteter Sprache über Verlierer und Desillusionierte, über Träumer und Vergessene. Und über Wunden, die sich nicht mehr schließen wollen. Die in »Asche« versammelten Stories erschienen erstmals 2015 beim Bernstein Verlag. Durch die Wiederauflage als dritte »Kurzstrecke« sind diese Schlüsseltexte nun wieder zugänglich.
Von: Sven Heuchert
Verlag: duotincta
190...
Absinthe – Gothic Novel
Paris zur Belle Époque. Maler Noël muss seine Bilder verkaufen, sonst kann er sich das Leben in der Stadt nicht leisten. Doch er ist blockiert, bringt keinen Pinselstrich auf die Leinwand. Sein Freund Toulouse-Lautrec überredet ihn zum Ausflug ins Varieté Moulin Rouge. Dort trifft er den undurchsichtigen Thujon, der...
Atlas des Äthers 1 – Das Reich des Todesdrachen
Eine magische Welt, beherrscht von Drachen. Und zwischen ihnen Jasov, ein junger Zauberer in Ausbildung, dessen unkontrollierte Magie bereits für ein verheerendes Unglück gesorgt hat. Warum wird ausgerechnet er auf eine brandgefährliche und hochbrisante Erkundungsmission geschickt? Das fragt sich nicht nur Jasov, sondern auch seine Gefährten …
Von: I. B....
Grünblatt & Silberbart
In der Hafenstadt Brae Flammar arbeitet das skurrilste Ermittlerduo weit und breit: der Zwerg Colin Silberbart und sein elbischer Kompagnon Flynn Grünblatt. Gemeinsam spüren sie Vermisste auf, brechen magische Flüche und beschaffen verschwundene Gegenstände wieder. Sie übernehmen jeden Auftrag – außer Drachen und unterirdische Verliese.
Von: Tom Flambard
Verlag: Lindwurm Verlag...
Sieh, damit wir sehen! – Eine Geschichte des Geschichtenerzählens
Mit seinem großen Bildmaterial macht dieses Buch den Reichtum an erzählerischen Wechselbeziehungen zwischen Erzähler und Publikum sichtbar. Dies geschieht anhand ausgewählter Erzählkulturen aus Japan, China, Indien, dem Nahen Osten, dem Balkan, Mitteleuropa, Irland und Nordamerika. Unverzichtbar für alle Praktizierenden des freien Erzählens! Mit zahlreichen Abbildungen.
Von: Johannes Merkel
Verlag: Der Erzählverlag
404...
Tschuschenaquarium – Auf Tauchgang bei Wiener Typen
In der Haupstadt Österreichs leben Menschen aus 200 Nationen. Regelmäßig geht der Journalist Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. 20 davon hat er portraitiert. Ihre Lebensgeschichten fügen sich zu einem bunten Bild der Stadt Wien zusammen. Als Zugabe sind die Wiener Typen per im Buch veröffentlichtem QR-Code auch...
Vindex
Eine zerstörte Welt. Der Speaker herrscht mit eiserner Faust. Ein Krieger, der alles verloren hat. Eine Hoffnung.
Von: J. S. Hartmann
Verlag: Chaospony Verlag
318 S., 14 €, ISBN 978-3-947682-00-3
Die Schatten der Anderen
Den Überlebenden einer jüdischen Familie gelingt 1939 die nervenaufreibende Flucht nach Argentinien, wie später, 1945, auch dem SA-Mann Hans. Überraschend begegnen sie einander in den 1970er Jahren wieder. Auch auf dem neuen Kontinent setzt sich die dramatische Geschichte voller Angst und Verfolgung fort. Die tiefen Schatten der Vergangenheit beeinflussen...
Alles Arschlöcher überall
Schnell findet Jazzmusiker Tom Peter Anschluss unter der lokalen Stammtrinkerschaft des Café Exquisit. Doch der Zauber des alkoholgeschwängerten Abends verfliegt, als die Kneipe von einer Horde Nazis belagert wird. Ob die Bekanntschaft mit einer sprechenden Kakerlake oder der vermeintliche Fund einer antiken Handfeuerwaffe das Problem lösen können?
Von: Jan Bratenstein
Verlag:...